5. automatisierung des produktionsprozesses
Schnell baut heute vollautomatische Anlagen.
In unseren Werken wird der Materialfluss unter der Kontrolle einer speziellen Automatisierungssoftware (OPTIFLOW) mit Maschinen der neuen Generation entschieden und umgesetzt, ohne dass Bediener erforderlich sind.

1. gleichgewicht zwischen spulen und stäbe
2. studie des werklayouts
3. vollständige kontrolle des produktionsprozesses
4. schnittoptimierung und ausschussreduzierung
5. automatisierung des produktionsprozesses
6. hohes mass an produktionsflexibilität
7. logistik und transport
8. sicherheit und ergonomie
anlagenbeispiele